Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Anne Dietrich, Universität Leipzig Email:
    • Manke, Albert; Brezinová, Kateřina (Hrsg.): Kleinstaaten und sekundäre Akteure im Kalten Krieg. Politische, wirtschaftliche, militärische und kulturelle Wechselbeziehungen zwischen Europa und Lateinamerika, Bielefeld 2016
  • -
    Rez. von Dorothee Weitbrecht, Elisabeth-Käsemann-Stiftung, Stuttgart
    • Helm, Christian: Botschafter der Revolution. Das transnationale Kommunikationsnetzwerk zwischen der Frente Sandinista de Liberación Nacional und bundesdeutscher Solidaritätsbewegung 1977–1990, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Fernando Ramos Arenas, Department of Spanish and Portuguese, Georgetown University, Washington DC
    • Kötzing, Andreas; Moine, Caroline (Hrsg.): Cultural Transfer and Political Conflicts. Film Festivals in the Cold War, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Michaela Wünsch, Institute for Cultural Inquiry, Berlin
    • Kleinschnittger, Vanessa: Zombie Society. Mediale Modulationen der Figur des Zombie in Vergangenheit und Gegenwart, Baden Baden 2015
  • -
    Rez. von Thomas Dorfner, Historisches Institut, RWTH Aachen
    • Hüsgen, Jan: Mission und Sklaverei. Die Herrnhuter Brüdergemeine und die Sklavenemanzipation in Britisch- und Dänisch-Westindien, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Lukas Böckmann, Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur, Universität Leipzig
    • Kunzle, David: Chesucristo. Die Fusion von Che Guevara und Jesus Christus in Bildern und Schriften, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Benjamin Möckel, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Quaas, Ruben: Fair Trade. Eine global-lokale Geschichte am Beispiel des Kaffees, Köln 2015
  • -
    Rez. von Wolfgang Helbich, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Schnurmann, Claudia: Brücken aus Papier. Atlantischer Wissenstransfer in dem Briefnetzwerk des deutsch-amerikanischen Ehepaars Francis und Mathilde Lieber, 1827–1872, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Michael Zeuske, Universität zu Köln
    • Rauhut, Claudia: Santería und ihre Globalisierung in Kuba. Tradition und Innovation in einer afrokubanischen Religion, Würzburg 2012
  • -
    Rez. von Friedemann Pestel, Historisches Seminar, Albert-Ludwig-Universität Freiburg
    • Blänkner, Reinhard (Hrsg.): Heinrich von Kleists Novelle ‚Die Verlobung in St. Domingo‘. Literatur und Politik im globalen Kontext um 1800, Würzburg 2013
  • -
    Rez. von Stephan Ruderer, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Stahl, Daniel: Nazi-Jagd. Südamerikas Diktaturen und die Ahndung von NS-Verbrechen, Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Georg Schild, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Greiner, Bernd; Müller, Tim B.; Voß, Klaas (Hrsg.): Erbe des Kalten Krieges. , Hamburg 2013
  • -
    Rez. von Miriam Rürup, Deutsches Historisches Institut, Washington D.C.
    • Kaplan, Marion: Zuflucht in der Karibik. Die jüdische Flüchtlingssiedlung in der Dominikanischen Republik 1940–1945, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Ulrike Bock, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Dorsch, Sebastian: Verfassungskultur in Michoacán (Mexiko). Ringen um Ordnung und Souveränität im Zeitalter der Atlantischen Revolutionen, Köln 2010
  • -
    Rez. von Stephan Ruderer, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Meier, Johannes; Straßner, Veit (Hrsg.): Kirche und Katholizismus seit 1945. , Paderborn 2009
  • -
    Rez. von Anika Oettler, Institut für Soziologie, Philipps-Universität Marburg
    • Gabbert, Karin; Gabbert, Wolfgang; Goedeking, Ulrich; Heidhues, Annette Nana; Huffschmid, Anne; Krämer, Michael; Schmid, Thomas; Schulte, Christiane; Stanley, Ruth (Hrsg.): Erinnerung-Macht-Gegenwart. Analysen und Berichte, Münster 2008
  • -
    Rez. von Christof Parnreiter, Institut für Geographie, Universität Hamburg
    • Wehr, Ingrid (Hrsg.): Un continente en movimiento. Migraciones en América Latina, Frankfurt 2006
  • -
    Rez. von Barbara Potthast, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Meyer-Aurich, Jens: Wahlen, Parlamente und Elitenkonflikte: Die Entstehung der ersten politischen Parteien in Paraguay, 1869–1904. Ein Beitrag zur Geschichte politischer Organisation in Lateinamerika, Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Christoph Pause, Hannover
    • Leitner, Ulrike (Hrsg.): Alexander von Humboldt. Von Mexiko-Stadt nach Veracruz. Tagebuch, Berlin 2005
  • -
    Rez. von Frank Mattheis, Zentrum für Höhere Studien der Universität Leipzig
    • Birle, Peter; Braig, Marianne; Ette, Ottmar; Ingenschay, Dieter (Hrsg.): Hemisphärische Konstruktionen der Amerikas. , Frankfurt 2006
Seite 1 (26 Einträge)